Alles, was Sie über die Bioverfügbarkeit von CBD wissen müssen
Die Bioverfügbarkeit vollständig zu verstehen, wie die verschiedenen Verabreichungsmethoden von CBD seine Wirkung auf den Körper beeinflussen. Es handelt sich um ein grundlegendes Kriterium für die Bestimmung der Dosierung, der Verabreichungsart und der Wirkungsgeschwindigkeit von Cannabidiol, das sich direkt auf die vom Benutzer empfundene Zufriedenheit und Wirksamkeit auswirkt.
Was ist Bioverfügbarkeit und warum ist sie so wichtig?
Die Bioverfügbarkeit gibt den Prozentsatz und die Geschwindigkeit an, mit der eine Substanz nach der Verabreichung vom menschlichen Körper aufgenommen wird. Dies ist besonders wichtig für Cannabidiol (CBD) , wo eine höhere Bioverfügbarkeit dazu führt, dass mehr CBD direkt in den Blutkreislauf gelangt und somit vom Körper verwertbar ist. Abhängig von der Art der Verabreichung variiert die Bioverfügbarkeit stark und hat somit Einfluss auf die Wirkung, deren Intensität und Dauer.
Verschiedene Methoden der CBD-Verabreichung und ihre Auswirkungen auf die Bioverfügbarkeit
Jede Art der Verabreichung von CBD beeinflusst seine Absorption und damit seine Bioverfügbarkeit. Hier ein Überblick über die wichtigsten Methoden und ihre jeweilige Wirksamkeit:
Sublinguale Verabreichung: Orale Tropfen und Sprays
Bei der sublingualen Verabreichung, die orale Tropfen und , wird das CBD unter die Zunge gegeben, um es direkt über die Schleimhäute aufzunehmen. Bei dieser Methode werden der Verdauungstrakt und die Leber umgangen, wodurch ein Teil des CBD-Verlusts vermieden wird. Bei einer Bioverfügbarkeit von bis zu 35 % tritt die Wirkung schnell ein und tritt im Allgemeinen innerhalb von 15 bis 30 Minuten ein, wobei die Wirkungsdauer etwa 4 Stunden beträgt.
Tipps zur Optimierung der sublingualen Verabreichung:
- Verwenden Sie ein hochwertiges Trägeröl.
- Halten Sie das CBD mindestens 30 Sekunden lang unter die Zunge.
- Nehmen Sie CBD nach einer Mahlzeit ein, um die Absorption zu maximieren.
Orale Einnahme: Mit CBD angereicherte Kapseln, Kapseln und Lebensmittel
Trotz der geringeren Bioverfügbarkeit, die zwischen 6 % und 20 % liegt, bleibt die orale Einnahme eine beliebte Methode. Oral eingenommenes CBD muss das Verdauungssystem passieren und von der Leber verstoffwechselt werden, wo ein Großteil des Wirkstoffs verloren geht. Dieser Prozess verzögert auch den Wirkungseintritt, der im Durchschnitt zwischen 1 und 2 Stunden nach der Einnahme eintritt, ermöglicht aber eine verlängerte Wirkung über mehrere Stunden.
Optimierung der Bioverfügbarkeit durch Einnahme:
- Nehmen Sie CBD zusammen mit fetthaltigen Lebensmitteln ein, um die Aufnahme zu verbessern.
- Bevorzugen Sie Formulierungen, die mit Lipiden angereichert sind.
Inhalation: Dampfen und Rauchen
Die Inhalation durch Dampfen oder Rauchen ist eine Verabreichungsmethode, die eine hohe Bioverfügbarkeit bietet, die manchmal 50 % erreicht. Bei der Inhalation gelangt CBD unter Umgehung des Verdauungssystems direkt in die Lunge und dann in den Blutkreislauf, was eine schnelle Absorption ermöglicht, oft innerhalb von 5 Minuten nach der Inhalation.
Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen:
- Dampfen: Geringeres Risiko als Rauchen für die Atemwege.
- Rauchen: Bietet eine hohe Bioverfügbarkeit, setzt die Lunge jedoch den Giftstoffen des Rauchs aus.
Nasale Verabreichung
Das Nasenspray ist eine schnelle und wirksame Alternative mit höherer Bioverfügbarkeit als Mundsprays. CBD gelangt direkt durch die Nasenschleimhäute und wird schneller und in größeren Mengen aufgenommen als oral. Die Wirkung ist innerhalb von 10 Minuten spürbar, was diese Methode zu einer guten Wahl für schnelle Maßnahmen macht.
Transdermale Verabreichung: Pflaster und Cremes
Transdermale Pflaster und Cremes sind Optionen, die CBD allmählich über die Haut abgeben und so eine längere Wirkung ermöglichen. Aufgrund der fettlöslichen Eigenschaften von CBD ist seine Absorption durch die Haut jedoch begrenzt, es sei denn, es wird mit Wirkstoffen wie Ethanol kombiniert, um die Penetration zu verbessern. Diese Art der Verabreichung eignet sich besonders für lokale Anwendungen, wie zum Beispiel Muskelschmerzen und chronische Entzündungen.
Vorteile transdermaler Pflaster:
- Kontinuierliche und stabile Veröffentlichung.
- Ideal bei lokalisierten und chronischen Schmerzen.
Faktoren, die die Bioverfügbarkeit von CBD beeinflussen
Neben der Art der Verabreichung beeinflussen verschiedene äußere und innere Faktoren die Bioverfügbarkeit von CBD. Hier sind die wichtigsten Dinge, die Sie beachten sollten:
Gesundheitsstatus des Benutzers
Der körperliche Zustand, einschließlich Leberfunktion und Magen-Darm-Gesundheit, wirkt sich direkt auf die Bioverfügbarkeit von CBD aus. Beispielsweise können Menschen mit Leberproblemen CBD anders verstoffwechseln, was seine Absorption verlangsamen und seine Wirksamkeit einschränken kann. Es ist ratsam, einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie sich in medizinischer Behandlung befinden, bevor Sie CBD in Ihre Routine aufnehmen.
Dosierung und individuelle Empfindlichkeit
Die CBD-Dosis beeinflusst die vom Körper aufgenommene Menge. Die richtige Dosierung ist wichtig, um die Wirkung von CBD zu maximieren und gleichzeitig eine Sättigung zu vermeiden, bei der eine zu hohe Dosis tatsächlich die Wirksamkeit verringern kann. Bei der Anpassung der Dosierung sollte auch die persönliche Empfindlichkeit, beeinflusst durch genetische Faktoren, Körpergewicht und Stoffwechsel, berücksichtigt werden.
Vorhandensein von Piperin
Piperin , eine Verbindung, die in schwarzem Pfeffer vorkommt, wird zunehmend für seine Rolle bei der Verbesserung der Bioverfügbarkeit vieler Substanzen, einschließlich CBD, anerkannt . Studien zeigen, dass die Kombination von CBD mit Piperin die Absorption um das Sechsfache steigern kann, was diese Kombination besonders vorteilhaft für die Maximierung der therapeutischen Wirkung von Cannabidiol macht.
Nahrung und Verdauung
Die Einnahme von CBD während einer fettreichen Mahlzeit erhöht die Bioverfügbarkeit deutlich. Dies liegt daran, dass CBD als fettlösliches Molekül besser an Nahrungsfette bindet und so leichter in den Blutkreislauf aufgenommen werden kann. Omega-3-reiche Lebensmittel wie fetter Fisch, Nüsse und Samen sind für diesen Effekt ideal.
Thermische Behandlung
Die Herstellungsmethode von CBD und seine Wärmebehandlung haben direkten Einfluss auf seine Bioverfügbarkeit. Eine Überhitzung von CBD kann es in weniger aktive Formen umwandeln und so seine Wirksamkeit verringern. Daher ist es ratsam, qualitativ hochwertige Produkte zu bevorzugen, die mit schonenden Methoden wie der CO₂-Extraktion gewonnen werden, um die Wirksamkeit des CBD zu erhalten.
Abschluss
Die Bioverfügbarkeit ist ein entscheidender Faktor, um den Einsatz von CBD zu optimieren und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Die Wahl der richtigen Verabreichungsmethode, die Anpassung der Dosierung an die persönlichen Bedürfnisse und das Verständnis der Faktoren, die die Absorption beeinflussen, tragen dazu bei, die wohltuende Wirkung von Cannabidiol zu maximieren. Unabhängig davon, ob Sie sich für sublinguale Tropfen, E-Zigaretten oder transdermale Pflaster entscheiden, ist es wichtig, auf Ihren Körper zu hören, um die am besten geeignete Methode und Dosierung zu bestimmen.