Wenn wir über den Aufbau von Muskelmasse sprechen, denken wir sofort an Bodybuilding, Proteinpulver, Gewichte und Fitnessgeräte. Die Körperkonturierung ist für viele ein wichtiges Ziel, aber können wir Cannabidiol (CBD) in diese Routine integrieren, um die Vorteile zu nutzen? Welche Vorteile hat CBD für diejenigen, die Muskelmasse aufbauen möchten?
Was ist CBD?
CBD oder Cannabidiol ist ein Cannabinoid, das in Hanfpflanzen vorkommt, die auch Cannabis oder Marihuana genannt werden. Obwohl es genauso bekannt ist wie sein Vorgänger THC, wird CBD Sie nicht high machen. Es ist bekannt für seine positive Wirkung auf das Wohlbefinden, einschließlich der Schmerzlinderung und seiner entzündungshemmenden Eigenschaften. Darüber hinaus verfügt CBD über hervorragende antioxidative Eigenschaften, ideal für eine gesunde und geschmeidige Haut.
CBD und Muskeln: eine offensichtliche Komplementarität
Verbesserte Muskelregeneration
CBD erhöht nicht direkt die Muskelmasse, spielt aber eine wichtige ergänzende Rolle. Während des Trainings kommt es zu Mikrorissen in Ihren Muskeln, die Schmerzen und ein Gefühl der Müdigkeit verursachen. Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften trägt CBD zur Linderung von Muskelschmerzen nach dem Training bei. Durch die Einnahme von CBD können Sie sich schneller erholen und so die Häufigkeit und Qualität Ihrer Trainingseinheiten steigern, was indirekt zu einem schnelleren Muskelwachstum beiträgt.
Besserer Schlaf für eine bessere Erholung
Muskelkonstruktion und Schlaf sind eng miteinander verbunden. Ein großer Teil der Heilung und die Erholung der Körper wird während der Schlafphasen durchgeführt. CBD verbessert die Schlafqualität, indem sie den Cortisolspiegel, das Stresshormon reduziert, das bei Menschen mit Schlaflosigkeit, Stress, Angst oder Schmerzen häufig hoch ist. Besserer Schlaf ermöglicht eine bessere Muskelaufbereitung und optimiert daher Ihre Trainingsbemühungen.
Energetisierende Wirkung von CBD
Obwohl die CBD für seine entspannenden Wirkungen bekannt ist, kann sie in kleinen Dosen auch als Energieversorgungsantrieb wirken. In bestimmten Bereichen des Gehirns stimuliert CBD die für das Erwachen verantwortlichen Neuronen. Weniger Stress und Angst ermöglichen es Ihnen, sich auf Ihr Training zu konzentrieren und Ihnen alle in jeder Serie und der Probe zu geben. Ein stabiler mentaler Zustand fördert auch einen besseren Schlaf, was für das Muskelwachstum von entscheidender Bedeutung ist.
Integrieren Sie CBD in Ihr Trainingsprogramm
Schmerztherapie
Einer der von Sportlern am meisten geschätzten Aspekte von CBD ist seine Fähigkeit, Schmerzen zu lindern. Chronische Schmerzen und Entzündungen können Ihren Fortschritt verlangsamen. Indem Sie CBD in Ihre Routine integrieren, können Sie diese Schmerzen lindern und potenziell süchtig machende Schmerzmittel vermeiden.
Reduzierung von Entzündungen
Entzündungen sind eine natürliche Reaktion des Körpers auf anstrengende körperliche Betätigung, eine übermäßige Entzündung kann jedoch kontraproduktiv sein. CBD hilft, diese Entzündung zu regulieren und ermöglicht so eine schnellere und effektivere Genesung. Dadurch können Sie häufiger und intensiver trainieren, was für den Muskelaufbau unerlässlich ist.
Verbesserte Konzentration und Motivation
Die Reduzierung von Stress und Ängsten mit CBD kann auch Ihre Konzentration und Motivation verbessern. Weniger mentale Ablenkungen bedeuten, dass Sie sich voll und ganz auf Ihre Trainingsziele konzentrieren und Ihre Leistung maximieren können.
Erfahrungen und Erfahrungsberichte von Sportlern
Viele Profi- und Amateursportler haben damit begonnen, CBD in ihren Alltag zu integrieren. Sie berichten von einer deutlichen Verringerung des Muskelkaters nach dem Training, einer besseren Schlafqualität und einer schnelleren Erholung. Diese Vorteile tragen zu einer verbesserten Gesamtleistung und besseren Trainingsfortschritten bei.
Referenzen
John, ein Amateur-Bodybuilder, erklärt: „Seitdem ich CBD in meine Routine integriert habe, habe ich einen deutlichen Unterschied in meiner Genesung festgestellt. Ich schlafe besser und wache weniger wund auf, wodurch ich härter und häufiger trainieren kann. »
Sarah, eine Crossfit-Athletin, fügt hinzu: „CBD hat mir geholfen, den mit Wettkämpfen verbundenen Stress und die Angst zu bewältigen. Ich bin ruhiger und konzentrierter, was sich in meiner Leistung widerspiegelt. »
Abschluss
Insgesamt hat CBD nachweislich positive Auswirkungen auf den Muskelaufbau. Von der Verbesserung der Schlafqualität über die Linderung von Schmerzen bis hin zur Reduzierung von Entzündungen und der Verbesserung der Konzentration kann CBD eine großartige Ergänzung zu Ihrem Trainingsprogramm sein. Wenn Sie Ihre Leistung optimieren und Ihren Muskelaufbau maximieren möchten, ist die Einbeziehung von CBD in Ihre Routine möglicherweise die ideale Lösung.
Um CBD -Produkte zu erkunden und dieses Molekül in Ihre Sportroutine zu integrieren, besuchen Sie unseren Online -Shop. Entdecken Sie eine unterschiedliche Auswahl an organischen CBD-Produkten, die speziell ausgewählt wurden, um Ihr Wohlbefinden und Ihre Sportleistung zu unterstützen.